American Football Verband Deutschland e.V.

Covid-19-Auswirkungen auf Football-Deutschland

Die Covid-19-Pandemie hat gravierende Auswirkungen auf das öffentliche Leben, auch auf den Sport und so selbstverständlich auch auf den American Football Verband Deutschland (AFVD). Eine gute Nachricht unter den vielen besorgniserregenden ist: Football-Deutschland steht zusammen! Auch wenn in der Krise derzeit der eigentliche, aktive Sport zurückstehen muss, arbeiten Bundesverband, Landesverband und Vereine Hand in Hand […]

GFL/GFL2 Ligastart auf Pfingsten verschoben

Das GFL Ligadirektorium und das AFVD Präsidium haben zusammen mit dem AFVD Krisenstab am 16.03.2020 die Festlegungen getroffen, dass versucht werden soll, die Saison 2020 von GFL und GFL2 auszutragen, diese aber fünf Wochen später, als bislang geplant, zu beginnen. Aufgrund der Sperrung von Sport- und Trainingsanlagen und dem Verbot von Sportveranstaltungen durch die staatlichen […]

AFVD Allgemeinverfügung zur GFL

Allgemeinverfügung Nr. 2/ 2020 Das Präsidium des AFVD hat am 16.03.2020 als Allgemeinverfügung beschlossen: Für Spielverlegungen in der GFL und GFL2 von Spielen der Spieltage 25./26.04, 02./03.05, 09./10.05., 16./17.05. und 23./24.05. stehen den Vereinen auch die bisher nur vorbehaltlich der Zustimmung beider Vereine zu belegenden Wochenenden 04./05.07.2020 und 11./12.07.2020 zur Verfügung. Die Zustimmung des Gegners […]

Aktualisierte Empfehlungen des AFVD Corona Krisenstabes

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die staatlichen Stellen haben inzwischen auf allen Ebenen (Bund, Land, Kreis, Städte/ Gemeinden) Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Virus Pandemie ergriffen. Dazu gehören u. a. die Schließung von Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen und Sportanlagen mindestens bis zum Ende der Osterferien. Ein ordnungsgemäßer Trainingsbetrieb ist für die meisten Vereine daher absehbar nicht durchführbar. […]

Neue Corona Leitlinien von Bund und Ländern

Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 eine Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart. Der AFVD Corona Krisenstab wird die aktuelle Entwicklung weiterhin beobachten und die Handlungsempfehlungen falls notwendig anpassen.

Cheerleading DM auf 5./6. September verlegt

Veranstaltungsort bleibt Koblenz.Neuer Termin ist der 05./06. September 2020. Das AFVD Präsidium hat auf Empfehlung des AFVD Krisenstabs beschlossen. Die für den 16./17.05.2020 angesetzte Deutsche Meisterschaft Cheerleading wird auf den 05./06.09.2020 verschoben. Vereine, die sich über die Qualifikationswettbewerbe Nord, West und Süd qualifizieren wollten, werden zur DM auch ohne diesen Qualifikationswettbewerb zugelassen, sofern die Landesverbände […]

Kommunikation Covid-19-Pandemie

In den derzeitigen schweren Zeiten besteht eine nachvollziehbarer Bedarf an Information über das weitere Geschehen in unserem Sport. Der AFVD und die Landesverbände versuchen, diesem Wunsch aus den Mitgliedsvereinen, aber auch von Sportlerinnen/ Sportlern, Trainerinnen/ Trainern und Fans im Rahmen ihrer Möglichkeiten nachzukommen. Dies geschieht im Regelfall über Veröffentlichung auf den Internet-Auftritten der Verbände. Für […]

Covid19-Virus: Allgemeinverfügung AFVD 2020-1

Mit der Allgemeinverfügung 1/2020 hat der AFVD die bisherigen Empfehlungen des AFVD Krisenstabs in gültiges Verbandsrecht umgesetzt. Diese Regelungen sind dadurch verbindlich. Sie gelten unmittelbar für alle Mannschaften, die in Lizenzligen des AFVD gemeldet haben. Die Umsetzung im Bereich der Bundesländer obliegt den jeweiligen Landesverbänden/ Spielverbünden gemäß deren eigenem Verbandsrecht. Zur Frage des Saisonbeginns der […]

Neuer Paragraph §123a in BSO

Die Technische Kommission hat am 12.03.2020 eine Ergänzung zur Bundesspielordnung beschlossen, die ebenfalls am 12.03.2020 vom Präsidium genehmigt wurde. Die Ergänzung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft: §123a Außergewöhnliche Ereignisse In Fällen von außergewöhnlichen Ereignissen mit überregionaler oder bundesweiter Bedeutung wie Naturkatastrophen (z. B. Erbeben, Sturm, Orkan, Hochwasser), behördlichen Anweisung und Verboten, Terroranschlägen oder sonstiger […]

Update DOSB zur Corona Virus Epidemie

Aktuelle Einschätzung in Bezug auf die Coronavirus Epidemie – insbesondere Ausbreitung in Deutschland und Umgang mit häuslicher Quarantäne sowie Einschränkung unnötiger Reise-tätigkeiten bzw. gesellschaftlicher Kontakte Update: 13.03.2020 Empfehlungen Wie bereits in den Vorbewertungen dargestellt, raten wir weiterhin von Reisen konsequent ab. Insgesamt sollte jede Reise im Einzelfall hinterfragt werden. Dies gilt wegen der individuellen gesundheitlichen […]