American Football Verband Deutschland e.V.

Mona Stevens ist im Global Flag Football Ambassador Team

Im Rahmen der Bemühungen der NFL und der IFAF, Flagfootball 2028 bei den Olympischen Spielen in Los Angeles zu präsentieren, wurde eine Gruppe von bekannten Botschaftern gegründet. NFL Stars wie Russell Wilson, Cooper Kupp und Dak Prescott machten den Anfang, dann kamen immer weitere große Namen wie Jalen Hurts, Amon-Ra St. Brown, Eli Manning und […]

Auch das zweite U17 National Tryout war ein voller Erfolg

75 Spielerinnen und Spieler nutzen am letzten Oktoberwochenende in Hamburg die Gelegenheit, sich den Coaches der U17 Nationalmannschaften zu präsentieren. Damit wurde die Teilnehmerzahl des ersten Sichtungstrainings in Kelkheim (53 Teilnehmer) noch übertroffen. Während in Kelkheim 20 Mädchen dabei waren, sind diese in Hamburg mit neun Spielerinnen deutlich in der Minderheit gewesen. Die zahlreichen HelferInnen […]

Flag Football bei Muenchen.tv.

Max Keneder, DFFL Direktor Ligen, Schulsport & Medienpräsents und Lynn Hoffer, Teammanagerin der Munich Spatzen waren am Montag zu Gast bei Muenchen.tv. Flag Football boomt und so war es für Hoffer eine gute Gelegenheit, Flag Football generell und die Unterschiede gegenüber dem Tackle Football zu erläutern. Außerdem ging sie speziell auf das 5er Flag ein, […]

Das Damen Flag Nationalteam mit zwei wichtigen Terminen zum Jahresabschluss 2022

Am Wochenende 22./23.10.2022 findet am Flag Stützpunkt Kelkheim ein Trainingslager des erweiterten Kaders der Flag Damen Nationalmannschaft mit 20 Spielerinnen statt. Nach zwei Sichtungstrainings im Frühjahr dieses Jahres wurde dieser erweiterte Kader ausgewählt, welcher bereits am Nationenturnier im Juli teilgenommen hatte. Dies ist gleichzeitig das letzte Camp in diesem Jahr und soll der Feinabstimmung des […]

Erfolgreicher Start der Flag Jugend Sichtungs-Trainings

Am Samstag, den 15.10.2022 kamen in Kelkheim über 50 JugendspielerInnen für das erste Sichtungstraining zusammen. Das diese Boom Sportart auch bei den Mädchen immer beliebter wird zeigten die 20 Spielerinnen, welche dabei waren. Die Jungs waren mit 33 Teilnehmern vertreten. Die Kelkheim Lizzards als eines der führenden Top Teams im Flag Football haben als Ausrichter […]

Vier deutsche Flagteams beim Champions Bowl 2022 in Porec

Der Champions Bowl im 5er Flag wird an diesem Wochenende in Porec Kroatien ausgetragen. An diesem hochkaratig besetzten internationalen Turnier nehmen 12 Damenteams und 16 Herrenteams aus 13 Ländern teil. Aus Deutschland treten die Walldorf Wanderer Ladies, die Walldorf Wanderers, Kelkheim Lizzards und Munich Spatzen.  DFFL Ligaobman Max Keneder rechnet sich dabei Chancen aus: „Die […]

Gleich fünf Stellen sind für die Flag Nationalteams zu besetzen

Für die neugegründeten U17 Junioren wird ein Headcoach gesucht, ebenso für die U17 Juniorinnen. Diese haben zusätzlich noch die Stelle Teammanager*innen zu besetzen. Torsten Grom, Director National Flag Football Teams Germany hofft darauf, diese Personen idealerweise schon bei den beiden U17 Sichtungstrainings am 15.10. und 29.10.2022 präsentieren zu können.   Für das Herren Flag Football Nationalteam […]

Walldorf Wanderers sind Deutscher Meister 2022

Walldorf Wanderers gewinnen in einem spannenden DFFL Bowl Finale gegen die Munich Spatzen mit 22:18.   Im Finale des DFFL Bowls 2022 in Odelzhausen standen sich bereits zum dritten Mal die Walldorf Wanderers und Munich Spatzen gegenüber. Für die Wanderers war dies bereits die sechste Finalteilnahme, immer sind sie dann auch als deutscher Meister vom […]

9ER DFFL BOWL XII IN ESSEN

Am 25.9.2022 ist die Ruhrmetropole Austragungsort des DFFL Flag Bowl XII. 40 Jahre mussten vergehen, um wieder ein Endspiel im Deutschen Football in Essen auszutragen. 1982 trafen im German Bowl IV im Essener Gruga-Stadion die Ansbach Grizzlies und die Cologne Crocodiles aufeinander. Mit 12:6 gewannen die Grizzlies vor rund 12.000 Zuschauern die Partie – in […]

Neue Struktur und Logos für DFFL

Wie bereits angekündigt haben die Flag Football Verantwortlichen des AFVD um das Führungstrio Max Keneder (Ligaleitung) Torsten Grom (Nationalmannschaften) und Chris Kämpfe (Aus – und Weiterbildung) eine neue Flag Footballstruktur erarbeitet. Die 5erDFFL wird zukünftig als DFFL in eine 1. Liga mit den besten 16 Flag Teams und eine 2. Liga mit über 35 Teams […]