Letzter Abpfiff für Günter Zapf:

Ein Leben voller Sport und Leidenschaft In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Günter Zapf, einer unverwechselbaren Stimme des Sports, die am 24. Juni 2024 im Alter von 66 Jahren für immer verstummte. Der gebürtige Münchner war eine Legende in der Welt des US-Sports und hat über Jahrzehnte hinweg Generationen von Fans begeistert und informiert. […]
Neuer internationaler Turnierkalender

Der Weltverband für American Football IFAF hat den internationalen Turnierkalender der Jahre 2023 bis 2030 festgelegt. Nicht mehr wie bisher „Continental Competition Committees“ sind künftig für die internationalen Turniere zuständig, der Weltverband ernennt nun eigens für die entsprechenden Turniere Tournament Directors, die diese im Auftrag der IFAF organisieren. Eines bleibt aber wie gewohnt: In Europa […]
Deutschland beschließt Frauen-WM auf dem sechsten Rang

Die deutsche Mannschaft beendet die Frauen-Weltmeisterschaft mit einem sechsten Platz. Im abschließenden Spiel gegen Mexiko waren die Gegnerinnen, die davor nur ein einzelnes Spiel gegen Australien absolviert hatten, ausgeruhter als Team Germany, das nach zwei intensiven Spielen gegen die USA und Schweden kämpferisch zwar noch einmal beeindruckte, sich aber vergeblich gegen die mexikanische Übermacht wehrte. […]
Frauen-WM: Mexiko wartet auf das deutsche Team

Ein schweres und intensives WM-Turnier für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft erreicht am Sonntag, 7. August, im finnischen Vantaa seinen Höhepunkt. Im Spiel um Platz fünf spielt das AFVD-Team um 12 Uhr deutscher Zeit (Livestream bei AFI.TV geplant) gegen Mexiko. Der WM-Dritte von 2017 galt auch diesmal wieder als Medaillenkandidat, doch konnte das Team wegen Problemen mit […]
Frauen-WM: Verletzungssorgen vor dem Spiel gegen Schweden

Es war ein emotionales Spiel gegen die USA für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft, groß war der Willen, sich gerade gegen die Vertreterinnen aus dem Mutterland der Sportart von der besten Seite zu präsentieren. Im Großen und Ganzen gelang es auch, Eindruck zu machen, auch wenn die Niederlage unvermeidlich blieb. Allerdings: Schon während der Partie wurde die […]
Frauen-Nationalteam gegen Schweden: Gute alte Bekannte

Bei der Frauen-WM in Vantaa (Finnland) trifft das deutsche Team am 3. August (um 12 Uhr mittags deutscher Zeit) auf gute alte Bekannte: Ob bei WMs oder EMs – bei jedem internationalen Turnier, an dem die deutschen Frauen teilnahmen, spielten sie auch gegen Schweden. Dabei ging es immer knapp und spannend zu, bei allen drei […]
Gut vorbereitet auf eine Mega-Aufgabe: Frauen-Nationalteam bereit für die WM

Der Gegner heißt USA, die Sportart heißt American Football. Egal ob nun Männer spielen oder wie am Samstag Abend bei der WM im finnischen Vantaa die Frauen der deutschen Nationalmannschaft gegen die Kameradinnen aus Übersee: Über den Favoritenstatus braucht man erst gar nicht zu reden. Natürlich ließ Head Coach Tom Balkow in Frankfurt beim letzten […]
Samstag startet die Frauen-WM: Deutschland im Viertelfinale gegen die USA

Am 30. Juli startet im finnischen Vantaa die vierte Weltmeisterschaft im American Football der Frauen. Deutschland ist zum dritten Mal in der Endrunde dabei und damit nach den USA, Kanada und Finnland eine der Nationen mit der längsten WM-Tradition bei den Damen. Erstmals allerdings wird die WM diesmal von Beginn an im KO-Modus gespielt, und […]
Vorentscheidendes Camp für die Frauen-Nationalmannschaft: Cut auf 55 + 5 Spielerinnen

Mit 75 Spielerinnen sind die Verantwortlichen der Frauen-Nationalmannschaft in das Camp in Berlin gegangen. Auf der Anlage der Spandau Bulldogs konnten sich die Athletinnen zwei Tage lang richtig zeigen. Denn eins war klar: Am Ende wird der Kader für die WM in Finnland verkleinert. Tom Balkow, Leistungssport-Direktor Frauen: „Wir sind mit der klaren Zielsetzung in […]
CFL Combine: Sieben Deutsche hoffen nach zwei harten Tagen auf Profivertrag in Kanada

Toronto – Die Anspannung war allen Athleten anzusehen. Schließlich ging es auf den Punkt um eine perfekte Performance. Jeder Fehler, jede Schwäche könnte bedeuten, eben nicht auf der Liste derer zu stehen, die bei der Draft der Canadian Football League von einem der neun Team ausgewählt zu werden und sich damit den Traum vom Profi-Football […]