GFL Junior startet in die Saison

An diesem Wochenende startet die GFL Junior in ihre erste Saison als U20 Liga. 18 Teams kämpfen um den Einzug in den GFL Junior Bowl. Nach der Reform der GFL Junior, erhofft sich der AFVD, dass die Teams von der Leistungsdichte her enger beisammen sein werden. Der amtierende Deutsche Meister Düsseldorf Panther ist wieder ein […]
Erweiterte Kader der Jugend Flag Nationalmannschaften

Nach drei erfolgreichen Sichtungen in Berlin, Frankfurt un München, an denen insgesamt 450 Jugendliche teilgenommen haben, haben die Coaching Staffs der Jugend-Nationalmannschaften um die Head Coaches Stefanie Thiele (U17 Mädchen), Max Groß (U17 Jungs) und Frank Grimm (U15 Mixed) ihren erweiterten Kader für die ersten Trainingslager zur Vorbereitung auf die EM in Serbien am ersten […]
Jugend 45er Kader für Dänemark

Die Jugendnationalmannschaft benennt den Kader für das Europameisterschaftsvorrundenspiel in Dänemark am Samstag, den 11. Mai 2024. Beim Camp mit dem 75er-Kader am Osterwochenende in Münster wurden die Grundlagen gelegt, um mit der Jugendnationalmannschaft in das Europameisterschaftsvorrundenjahr 2024 zu starten. Im Anschluss an das Camp hat der Coaching Staff das dabei entstandene Videomaterial gesichtet und intern […]
Das Tackle – JLT 2024 findet in Augsburg statt

Das U18- Jugendländerturnier (JLT) ist ein Wettbewerb mit langer Tradition und bringt jährlich die besten Jugend – Footballspieler der deutschen U18 – Länderauswahlen zusammen. Gleichzeitig dient dieser Klassiker zur Talentsichtung für die Jugend-Nationalmannschaften. Nachdem das JLT mit ganz wenigen Ausnahmen in den letzten Jahrzehnten immer in der nördlichen Hälfte Deutschlands stattfand, bestand schon länger ein […]
Erweiterter Kader der U19 Nationalmannschaft

Die Jugend Tackle Nationalmannschaft trifft sich am Osterwochenende zu einem zweitägigen Camp in Münster um dort die ca. 80 Spieler zu sichten, aus denen sich der erweiterte Kader zusammensetzt.
Jürgen Siebmanns wird Sportdirektor der U19 Nationalmannschaft

Mit dem 50jährigen Familienvater hat der AFVD einen sehr erfahrenen Footballexperten als Sportdirektor verpflichten können. Siebmanns vervollständigt das neue Führungstrio der U19 Nationalmannschaft neben AFVD- Vizepräsident Andreas Kegelmann und dem erst kürzlich vorgestellten Headcoach Philipp Stursberg. Kegelmann ist sehr zufrieden mit dieser Verpflichtung: „Ich freue mich sehr, dass wir den Vizepräsidenten des American Football Verbandes […]
Mehrfacher Europameister wird Headcoach der U19 Nationalmannschaft

Mit Philipp Stursberg konnte der AFVD einen sehr erfolgreichen Spieler und Trainer als neuen Headcoach für die deutsche U19 Nationalmannschaft verpflichten. Stursberg ist ein sehr klangvoller Name in der American Footballszene. Als Spieler wurde er mit der Jugend 1998 und mit den Herren 2010 und 2014 Europameister. Von 1995 bis 2014 stand Stursberg fast 20 […]
Sichtungs- und Vorbereitungscamp der Jugendnationalmannschaft steht bevor

Beim Jugendländerturnier am 29. und 30. Oktober 2022 in Mannheim wurden zahlreiche Spieler von den Coaches der Jugendnationalmannschaft gesichtet. Neben den Spielern des 75er-Kaders 2022 komplettieren Empfehlungen der GFLJ-Coaches das Teilnehmerfeld des bevorstehenden Sichtungs- und Vorbereitungscamps. Das Camp findet am Samstag und Sonntag, den 19./20. November 2022 in Weinheim statt. Folgende Spieler wurden dazu eingeladen: […]
Markus Kuhn beim Jugendländerturnier in Mannheim

Als besonderer Gast erschien am Sonntag der ehemalige NFL Star Markus Kuhn beim Jugendländerturnier in Mannheim. Neben zahlreichen Gesprächen mit den Fans erfüllte er geduldig alle Fotowünsche und übernahm den Coin Toss und die Pokalübergabe. Der gebürtige Mannheimer spielte damals ebenfalls in der BaWü Jugend und war Kapitän der Lions und Tigerducks. In der […]
Green Machine gewinnt Jugendländerturnier in Mannheim

Am Wochenende trafen sich die sechs besten Landeauswahlen zum traditionellen Jugendländerturnier in Mannheim. Jedes Bundesland hatte die besten 50 Spieler der Jahrgänge 2004 und 2005 für die ihr U18 Auswahlmannschaften zusammengestellt. Am Ende gewann der Titelverteidiger und Favorit Green Machine aus Nordrhein-Westfalen gegen den Mitfavoriten Lions aus Baden-Würtemberg mit 10:3. Die Green Machine Auswahl gehört […]