German Junior Flag Bowl VIII in Hamburg
Das Endturnier der Jugendflagligen im AFVD findet am 30. September 2006 in Hamburg statt. Auf der Anlage der eVendi-Arena und dem benachbarten Platz des SV Union 03 richten die Hamburg Blue Devils das Final Turnier um den Junior Flag Bowl VIII aus.
Die Hamburg Blue Devils sind einer der erfolgreichsten Footballvereine in Deutschland und zeichnen sich auch durch eine hervorragende Jugendarbeit aus, die nicht nur in zahlreichen Deutschen Meisterschaften ihren Niederschlag gefunden hat.
Der Junioren-Flagfootball ist der optimale Einstieg für Jugendliche. Flagfootball wird nach den gleichen Regeln gespielt wie im American Football und sorgt für eine solide Ausbildung der Jugendlichen. Seit 1999 spielen die Landesmeister in einem Turnier den German Junior Flag Bowl aus. Der Deutsche Meister wird jedes Jahr in einem Endrunden-Turnier der besten acht Teams in Deutschland gekürt.
Flagfootball ist die kontaktarme Variante von American Football. Anstelle des Tackelns wird der Ballträger durch das Abreißen einer Flagge (Flag) vom Gürtel gestoppt. Flagfootball wird ohne Ausrüstung gespielt. Auch der Körperkontakt beim Blocken ist reduziert. Flagfootball ist ein Sport für Jedermann. Der Einstieg ist ganz leicht. Einfach den Ball nehmen und spielen.
Flagfootball spielt im Jugendbereich eine immer größere Rolle. Kinder und Jugendliche lernen beim Flagfootball die Grundbegriffe und Techniken des American Footballs kennen. Der Einstieg in den Vollkontakt-Football fällt den jungen Sportlern bedeutend leichter. Flagfootball ist somit ein wichtiger Teil im Breitensportkonzept des AFVD.
Die bisherigen Deutschen Meister:
2005 Düsseldorf Panther in Düsseldorf
2004 - Berlin Rebels in Berlin
2003 - Berlin Thunderbirds in Stuttgart
2002 - Hamburg Blue Devils in Düsseldorf
2001 - Hamburg Blue Devils in Lübeck
2000 - Hamburg Blue Devils in Essen
1999 - Hamburg Blue Devils in Rothenburg