Leitlinie Hygienestandard AFVD
Change Log:
Version 4.0 Juli 2021
-
Auch diejenigen, die schon eine (vollständige) Corona-Schutzimpfung erhalten haben, müssen sich auch weiterhin an die Vorgaben der aktuellen Leitlinie und hier besonders 2.7.2 halten. Die Testpflicht für die Spieltage besteht ausdrücklich weiter.
Version 3.0 Mai 2021
- Teststrategie: Zeitraum zwischen Corona-Antigen-Schnelltest bzw. Corona-PCR-Test bei Auswärts- und Heimspiel und Kick off maximal 24 Stunden. Ausnahme: Abweichende Testregelung der lokalen Gesundheitsbehörden, wenn diese ein kürzeres Testintervall fordern. Das gilt für alle Teilnehmer eines Teams (Spieler, Staff, Schiedsrichter, Kettencrew, Ballmädchen/Balljungen, Funktionäre)
- Separate Teststrategie für die Schiedsrichter
- Kosten der Schiedsrichter für notwendige Corona-Antigen-Schnelltests oder Corona-Antigen-Selbsttests werden von dem Heimteam übernommen
- Erweiterung der Schiedsrichterzone auf mindestens 3 Meter. Wenn die baulichen Gegebenheiten des Stadions es zulassen, Erweiterung der Zone auf 4 Meter
- Erweiterung der Coaches Zone auf 2 Meter
- Hygienebeauftragter bzw. Vertreter des Hygienebeauftragten den Heim- und Gastmannschaft sind bei jedem Spiel anwesend
- Die Hygienebeauftragen bzw. Vertreter des Heim- und Gästeteams begleiten die Schiedsrichter bei der Begehung des Platzes, um Verstöße gegen das Hygienekonzept sofort abzustellen.
- Getränke werden im Spiel nur in Einmaltrinkbechern gereicht.
- Nur ein Team-Captain der Heim- und Gastmannschaft mit Mund-Nasen-Schutz zum Coin-Toss
- Anmerkung zu bereits vollständig Geimpften: Die festgelegte Teststrategie wird solange beibehalten bis eine andere Empfehlung des DOSB oder der Bundesländer für Sportler vorliegt.
Datum | 15. Juli 2021 |
Version | Version 4.0 |
Autor | AFVD |
Hash MD5 | b77a3b1f6770987c22ec0f0544089a76 |
Kategorien | Corona, Medizinische Abteilung, Spielbetrieb |
Schlagwörter |