
Artikel von AFVD


IFAF Kongress gibt Infos zur Junioren EM 2022 bekannt
AFVD nutzt Möglichkeit der Vorregistrierung Der IFAF-Kongress 2020 fand zum ersten Mal als virtuelle Versammlung statt. Mehr als 70 Teilnehmer rund um die ganze Welt nutzten die Gelegenheit, via Bildschirm teilzunehmen. Deutschland wurde durch AFVD-Präsident […]

Frohe Weihnachten
Freunde des American Footballs und Cheerleadings, ein aufregendes Jahr geht zu Ende. Ein Jahr wie wir es in der über vierzigjährigen erfolgreichen Geschichte des American Footballs in Deutschland so bisher nicht erlebt haben. Seit dem […]

Förderung des Nachwuchsleistungssports
Die erfolgreiche Arbeit des AFVD führt zu einer direkten finanziellen Unterstützung der Auswahlmannschaften in den Landesverbänden des AFVD. Das Präsidium des AFVD hat beschlossen Zuschussmittel des Bundes direkt in die Nachwuchsarbeit (D-Kader) der Landesverbände zu […]

Lizenzen behalten Gültigkeit
Die AFVD Trainer Lizenzen American Football und Cheerleading behalten automatisch ihre Gültigkeit. Der DOSB hat mit Beschluss vom 23. März 2020 den entsprechenden Rahmen für die automatische Verlängerung geschaffen. Alle Lizenzen die am 31.12.2020 ablaufen […]

Nicht-Olympische Verbände tagen
Am 4. Dezember trafen sich alle 25 Mitgliedsverbände der IG NOV Interessengemeinschaft der Nicht-Olympischen Verbände im DOSB online zur Jahreshauptversammlung. Der AFVD war mit den Präsidiums-Mitgliedern Robert Huber und Thomas Meyer vertreten. Neben American Football […]

Aus den Anfangsjahren
American Football wird in Deutschland seit 1978 gespielt. Seit dem Jahrtausend Wechsel gibt es auf der AFVD Homepage eine Datenbank mit allen Spielen der Bundesligen. Die Ergebnisse der ersten Jahre waren abgesehen von den Endspielen […]

Mitsprache und Engagement „im Verband“
Aus der Organisationstruktur des AFVD ergibt sich ein vergleichsweise flacher Aufbau der Hierarchie: Menschen sind (aktive oder passive) Mitglieder in ihrem Verein, der Verein ist Mitglied des ebenfalls als Verein rechtlich registrierten Landesverbandes. Und der […]

Transparenz
Mitglieder des AFVD sind die 15 Landesverbände in allen Bundesländern, wobei Berlin und Brandenburg einen gemeinsamen Landesverband haben. Die Vereine wiederum sind Mitglieder ihres jeweiligen Landesverbandes, nicht aber direkt des AFVD. Die einzelnen Mitglieder der […]

Wie ist der AFVD international eingebunden?
Der AFVD ist und war ununterbrochen Mitglied des Weltverbandes IFAF. Es kursieren Behauptungen, die Mitgliedschaft des AFVD in der IFAF würde nicht bestehen. Diese beruhen allerdings auf einem Missverständnis bezüglich der Rolle des Spielbetriebs der […]