• Kontakt
  • Login für Vereine
  • Weitere Webseiten AFVD
    • GFL
    • GFL TV
    • GFL Juniors
    • Frauen
    • GFPartners
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagramm
  • Youtube
AFVD
  • Home
  • Aktuell
    • News
    • Spiele & Ergebnisse
      • Aktueller Spieltag
      • Spielplan
      • Tabelle
      • AFVD Ergebnisdienst
        • Anmeldung Ergebnisdienst
        • Ergebnisse online melden
    • Termine
  • Football
    • SharkWater GFL
      • German Bowl
      • SharkWater GFL TV
    • GFL Juniors
      • Junior Bowl
    • Frauenfootball
    • Regionale Ligen
    • Nationalmannschaften
      • Herren
        • Coaches Nationalmannschaft
      • Frauen
      • Junioren
    • Jugendländer-Turnier
    • Bowls
  • Flagfootball
    • News
    • 5er DFFL
    • 9er DFFL
    • Flag & Fun
    • Regelwerke
    • Flag Bowls
    • Nationalmannschaft
    • Ausbildung
    • Schulsport
    • Termine
    • weitere Links
  • Cheerleading
    • Cheerleader Vereinigung Deutschland
    • News
    • Meisterschaften
      • Qualifikationslisten
    • Cheer mit!
    • Regelwerk
    • Ausbildung
    • Archiv
    • Geschichte
    • International
    • Ansprechpartner
  • Fachbereiche
    • Ausbildung
      • Trainerakademie
        • Aufgaben
        • Angebote
        • Termine
        • Trainer-Lizenzen des AFVD
        • Mitgliedschaft
        • Ansprechpartner
    • Jugendarbeit
    • Schiedsrichter
    • Anti-Doping
  • Verband
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Leitbild des AFVD
    • Geschäftsstelle AFVD
    • Mitgliedschaften
  • Service
    • Medien / Presse
    • Downloads
    • Service für Webmaster
      • XML Export von Daten
    • Archiv
    • Kontakt
    • Login für Vereine
26. Mai 2022
StartseiteGFLNeues Logo und neuer Markenauftritt für die GFL

Neues Logo und neuer Markenauftritt für die GFL

25. März 2022 GFL GFL, GFL2

Die German Football League hat ihr Logo einem gründlichen Refresh unterzogen. Sie startet mit einem frischen und modernen „Aushängeschild“ sowie einem neu gestalteten, grafischen Auftritt in die neue Saison 2022 und setzt damit ein weiteres Zeichen bei der Weiterentwicklung und dem Ausbau der Marke GFL.

„ Das alte Logo ist einfach etwas in die Jahre gekommen“, sagt Axel Streich, der im Vorstand des GFL-Ligaverbundes für die Kommunikation verantwortlich ist. „Die GFL hat sich im Herbst 2020 organisatorisch und als Marke auf einen neuen Weg begeben. Diese Erneuerung soll nun auch in unserem Logo zum Ausdruck kommen.“

Fotos Sarah Philipp und Manfred Löffler


Neben der Beseitigung von handwerklichen Schwachstellen hat die GFL beim Refresh ihres Logos ein besonderes Augenmerk auf ein frisches und modernes Design gelegt. „Dabei war uns aber auch wichtig, die Geschichte und die Herkunft sowie die mit dem alten Logo verbundenen GFL-Erfolge aus der Vergangenheit nicht wegzuwischen “ so Axel Streich. Ganz bewusst hat man deshalb keinen völlig neuen Ansatz, sondern den Weg der Weiterentwicklung des bisherigen Logos gewählt.

Neben dem übergreifenden GFL-Logo gibt es nun auch konkrete und sich harmonisch ergänzende Logovarianten für die verschiedenen Ligen. So firmiert die 1. Bundesliga bereits seit letztem Jahr als SharkWater-GFL und hat ein Kombilogo, in das auch der Ligasponsor integriert ist. Die 2. Bundesliga erhält eine eigene Logo-Variante, hinter der sich die Vereine der GFL 2 versammeln und über die sie eindeutig zugeordnet werden können. Komplettiert wird die Varianten-Reihe durch das neue Logo der Jugendbundesliga GFL-Juniors.

Passend zum neuen Logo hat man auch Hand an den generellen Markenauftritt gelegt, wie Streich erläutert: „Erstmals in der Geschichte der GFL gibt es nun klare Vorgaben für unseren Medienauftritt und für die optische Ausprägung unserer Marke. “ Die Schriftarten, Farben und Key Visuals haben entweder einen direkten Bezug zum neuen Logo oder sie ergänzen es für die verschiedenen Einsatzgebiete.

„Das neue Logo kann sich wirklich sehen lassen und wir freuen uns sehr darauf, es jetzt zusammen mit den Vereinen und unseren Partnern zur Wirkung zu bringen“, zeigt sich Axel Streich von der neuen GFL-Optik überzeugt. „ Mit diesem neuen Auftritt gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg der Weiterentwicklung der GFL als Liga und als Marke !“


Logos zum Download
  • Logo
  • Marke
  • Styleguide
Helm der NationalmannschaftVorheriger

Jugendnationalmannschaft startet ins Europameisterschaftsjahr

Nächster

Junioren: Vorbereitungscamp mit 110 Athleten in Köln – Kader wird auf 75 reduziert

Neueste Beiträge

  • Deutsche Cheerleader-Meisterschaft: Fast 1.200 Athleten und Athletinnen in Mülheim
  • Finaler Kader der Flag Football-Nationalmannschaft für die World Games
  • Flag Football: Deutsche Auswahlspielerinnen messen sich im King Bowl
  • Jugendnationalmannschaft: Vorläufiger Kader für die EM in Prag benannt
  • Sportdeutschland.TV wird exklusiver Streaming-Partner der German Football League

News nach Kategorien

Beliebte Downloads

  • Bundesspielordnung BSO (13757 Downloads)
  • Regeln Flag Football 5on5 AFVD (10422 Downloads)
  • Regeln Flag Football 9on9 AFVD (7081 Downloads)
  • DCM 2019 Ergebnisse Sonntag (4579 Downloads)
  • Lizenzstatut der Lizenzligen (4084 Downloads)
  • AFVD Spielberichtsbogen (3858 Downloads)
  • DCM 2019 Ergebnisse Samstag (3781 Downloads)
  • IFAF ITC Interationaler Spielerwechsel Self Declaration Card (3547 Downloads)
  • IFAF ITC Internationaler Spielerwechsel Formular (3533 Downloads)
  • IFAF ITC Internationaler Spielerwechsel Regelungen (3497 Downloads)

Frankfurt am Main
2. Oktober 2022

RSS SharkWater German Bowl XLIII

  • Vorverkauf gestartet!
  • 2022 startet die GFL am 21. Mai mit 32 Teams in die Saison
  • Dresden Monarchs gewinnen erstmals den Titel
  • SharkWater German Bowl: Komplette Party findet im Stadion statt – Alle Highlights auf einen Blick, Tickets weiter online buchbar
  • 14 Teams, ein Ziel: Road to Frankfurt!
https://www.dcm2022.de/

Termine

Mai 28
Ganztägig

Deutsche Cheerleading Meisterschaft

Jun 11
11. Juni - 12. Juni

Viertes Trainingscamp der Flag Football Herren-Nationalmannschaft

Jul 7
7. Juli - 10. Juli

U19-Junioren Europameisterschaft

Jul 7
7. Juli - 14. Juli

World Games mit der deutschen Flag Football Nationalmannschaft der Herren

Jul 28
28. Juli - 8. August

IFAF Women´s 2022 World Championship

Kalender anzeigen
  • Kontakt
  • Login für Vereine
  • Weitere Webseiten AFVD
    • GFL
    • GFL TV
    • GFL Juniors
    • Frauen
    • GFPartners
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie

(c) AFVD American Football Verband Deutschland e.V.

Privacy Policy Settings